FAQs

FAQs

Gewusst wie! Wir beantworten Ihnen an dieser Stelle einige der häufigsten Fragen zum Ablauf des Lernwelten-Kongresses.

Vor Ort ist die Internet-Verbindung über mobile Daten nur stark eingeschränkt nutzbar. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung des örtlichen WLANs. 

Die Frankfurt University of Applied Sciences ist teilnehmende Organisation von eduroam. Sollten Sie also einen eduroam-Zugang über Ihre Institution besitzen, können Sie diesen auch bei den Lernwelten 2023 nutzen.

Für alle, die eduroam nicht nutzen können, gibt es personalisierte WLAN-Zugänge, die am Kongress-Desk abgeholt werden können.

Die Abstracts aller Beiträge können Sie über die Programmübersicht hier einsehen. Klicken Sie dazu auf die Beiträge, deren Zusammenfassung Sie gerne lesen möchten. Ein Abstractband – wie in den letzten Jahren – steht dieses Jahr nicht zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist vorab nur für Workshops notwendig, da hier eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht.

Alle anderen Veranstaltungen und Formate können Sie ohne Anmeldung einfach besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den diesjährigen Beiträgen!

Sie haben sich bereits für die Teilnahme an einem spannenden Workshop entschieden? Eine Anmeldung zu Workshops ist vorab über die Kongressplattform notwendig, da die Plätze begrenzt sind.

Diese können Sie ganz bequem auf der Workshop-Seite mit Klick auf den Button „Zum Workshop anmelden“ vornehmen. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung an Ihre Mailadresse.

Eine Anmeldung ist grundsätzlich bis zum Beginn eines jeden Workshops noch möglich. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Plätze begrenzt sind, sodass sich eine frühe Anmeldung unter Umständen lohnen kann.

Besuchen Sie bitte zunächst die Seite des betreffenden Workshops. Auf der Workshop-Seite erscheint ganz oben bzw. je nach Endgerät ganz oben rechts ein kleines Zahnrad. Klicken Sie auf dieses, um sich wieder abzumelden.


Bei organisatorischen Fragen, können Sie sich an unser Team am Kongress-Desk wenden. Dieses finden Sie im Eingangsbereich des Gebäudes. Sollten inhaltliche Fragen nicht durch die Inhalte und Abstracts der Vortrags- bzw. Workshop-Seiten beantwortet werden, so können Sie die Referent/innen gerne während der Pausen persönlich ansprechen oder sie über die Kongressplattform kontaktieren.

Kurzfristige Änderungen im Programm können immer vorkommen. Darüber möchten wir Sie als Teilnehmende natürlich informieren, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationen zu Änderungen und organisatorische Informationen erhalten Sie automatisch via Email und im dazugehörigen Forum, das wir für diesen Zweck eingerichtet haben. Dieses ist auch händisch im Networking-Bereich abrufbar.

Hier gelangen Sie zum Forum

Alle Materialien und Aufzeichnungen stehen Ihnen auch nach dem Kongress noch zum Abruf zur Verfügung. So können Ihr Wissen auch im Nachhinein weiter vertiefen oder nochmals auffrischen.

Neben den Networking-Möglichkeiten während des Kongresses und dem geplanten Rahmenprogramm haben Sie die Option hier über die Plattform Kontakt zu Teilnehmenden aufzunehmen. Hierfür haben wir Foren eingerichtet, in denen Sie Themen eröffnen können, z.B. Gesuche zum gemeinsamen An- oder Abreisen.

Hier geht's zum Networking-Bereich 

Ihre Teilnahmebescheinigung können Sie vor Ort am Kongressdesk abholen.

Wir konnten Ihre Frage hier nicht beantworten? Dann besuchen Sie uns am Kongress-Desk – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Last modified: Wednesday, 22 June 2022, 11:25 AM