Handlungsempfehlungen zur didaktisch-methodischen Ausgestaltung einer Augmented/Virtual Reality Simulations-App für...
Handlungsempfehlungen zur didaktisch-methodischen Ausgestaltung einer Augmented/Virtual Reality Simulations-App für...
Handlungsempfehlungen zur didaktisch-methodischen Ausgestaltung einer Augmented/Virtual Reality Simulations-App für...
Handlungsempfehlungen zur didaktisch-methodischen Ausgestaltung einer Augmented/Virtual Reality Simulations-App für...

Handlungsempfehlungen zur didaktisch-methodischen Ausgestaltung einer Augmented/Virtual Reality Simulations-App für...

Vortrag

Referierende: Eva Baumann, LMU Klinikum/LMU München/Katholische Stiftungshochschule München, Prof. Dr. Matthias Stadler, LMU Klinikum/LMU München, Prof. Dr. Martin R. Fischer, LMU Klinikum/LMU München, Prof. Dr. Anita Hausen, Katholische Stiftungshochschule München & Dr. Matthias J. Witti, LMU Klinikum/LMU München

In einer Interviewstudie wurden didaktisch-methodische Empfehlungen für den Einsatz von AR/VR-Simulationen in der hochschulischen Pflegeausbildung am Beispiel des Wundmanagements entwickelt. Realistische Szenarien, Peer-Teaching, enge Zusammenarbeit mit XR-Designern sowie regelmäßige Evaluationen und die Orientierung an curricularen Lernzielen werden als zentrale Erfolgsfaktoren benannt.



Kongressprogramm 2025 |

Als Favorit gespeichert

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.