Bildung durch Begegnung
Begegnungen in der Ausbildung der Gesundheitsberufe
- 29. und 30. September 2022
- XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, Luzern
Der Kongress Lernwelten findet 2022 nach einer Corona-bedingten Auszeit wieder statt! Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum XUND in Luzern. Lernwelten wird als „Flipped Congress“ durch eine Online-Preconference sowie eine begleitende Hybridveranstaltung durchgeführt. Workshops am Kongressort dienen der Vernetzung, dem Diskurs und enthalten kollaborative Arbeitsformen.
Jetzt anmelden und Ticket sichern – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Herzlich Willkommen bei den Lernwelten 2022!
Lernwelten: Der Praxiskongress für die Wissenschaft und der Wissenschaftskongress für die Praxis in der gesundheitsberuflichen Bildung.
Lernwelten ist der deutschsprachige Kongress für die Pädagogik der Gesundheitsberufe. Er versteht sich als Ort, an dem sich Akteur*innen aus Wissenschaft und Bildungspraxis austauschen und Netzwerke bilden können. Lernwelten ist ein „Mitmachkongress“ der die Aktivität und Partizipation der Teilnehmer*innen in den Mittelpunkt stellt. Er nimmt in den Kongressformaten neueste Trends auf und leistet dadurch einen Beitrag an der Entstehung und Entwicklung von Innovationen. Zentral ist der Nutzen für das Berufsfeld der Akteur*innen in der Pädagogik der Gesundheitsberufe.
- Er vernetzt unterschiedliche bildungsbezogene Interessengruppen aus den Gesundheitsberufen, den deutschsprachigen Ländern und den Akteur*innen aus Schulen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen
- Er beleuchtet aktuelle Themen aus den Perspektiven Bildungswissenschaft und Bildungspraxis
- Er trägt durch den interprofessionellen Austausch zur Entwicklung einer gemeinsamen Sprache bei
- Er fördert den bildungspolitischen Diskurs in den Gesundheitsberufen
- Er macht Wissenschaft begreifbar und sensibilisiert Wissenschaft für die Fragestellungen der Bildungspraxis
- Er versteht sich als Forum der kritischen Reflexion
- Er erweitert den eigenen Horizont durch Diskurs, Inspiration und Blick über den Tellerrand
- Lehrpersonen
- Praxisanleiter*innen
- Wissenschaftler*innen
- Alle, die sich mit pädagogischen Fragestellungen im Gesundheitswesen beschäftigen
Die Mitarbeit im wissenschaftlichen Vorstand umfasst u.a.:
- Abstractbegutachtung und Programmplanung (Vorschläge für Kongressthemen kommen aus dem Vorstand, die Entscheidung trifft dann der gesamte Vorstand)
- Konzeptionelle Tätigkeit
- Strategische Zielsetzung des Kongresses
- Unterstützung am Kongress
- Begleitung der Dozent*innen