Planetare Gesundheit in der Lehre: Mitgestalten, verankern und gemeinsam weiterdenken
Planetare Gesundheit in der Lehre: Mitgestalten, verankern und gemeinsam weiterdenken

Planetare Gesundheit in der Lehre: Mitgestalten, verankern und gemeinsam weiterdenken

Markt der Möglichkeiten

Referierende: Andrea Bärlocher, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Beate Woehrle, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften/IDF Institut für Design Forschung ZHdK, Lena Kuttler, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften/HFU Hochschule Furtwangen, Aleksandra Szewc, Zürcher Hochschule der Künste, Verena Biehl, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Prof. Dr. Robert Richter, Prof. Dr. Nicole Weydmann, HFU Hochschule Furtwangen & Prof. Dr. Andrea Glässel, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften/Universität Zürich

Diskutieren Sie mit uns am Markt der Möglichkeiten Ideen zur Integration von planetarer Gesundheit in die Lehre sowie zur Förderung planetarer Gesundheitskompetenzen. Ihre Perspektive – ob aus der Praxis oder als Studierende:r – ist zentral, um nachhaltige und zukunftsfähige Bildung im Gesundheitsbereich zu gestalten. 



Kongressprogramm 2025 | Donnerstag, 25.09.2025 | 14.00 Uhr - 15.30 Uhr | Markt der Möglichkeiten |

Als Favorit gespeichert

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.