9.00 Uhr - 10.30 Uhr



INsTeam – Internationalität in Pflegeteams nutzen und gestalten

Workshop 

Referierende: Tanja Jänicke-Stöger, Prof. Dr. Michael Bossle, Laura Schümann & Katja Marggraff, Technische Hochschule Deggendorf

Basierend auf unserem Projekt INsTeam zur Förderung der Integration und Inklusion von internationalen Pflegekräften möchten wir einen Workshop anbieten. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden Fremdheitserlebnisse, Unsicherheiten und Mehrdeutigkeiten innerhalb internationalen Pflegeteams besser zu verstehen, zu tolerieren und damit in der Zusammenarbeit konstruktiv umzugehen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Beziehungsarbeit, Kontakt und Ambiguitätstoleranz sowie der Entwicklung von Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Pflegeteams.

Kongressprogramm 2025 Freitag, 26.09.2025 9.00 Uhr - 10.30 Uhr

Lehren neu denken – Entwicklungscoaching statt Wissensvermittlung

Workshop 

Referierende: Stefanie Steguweit, GFO Schule für Gesundheitsberufe

Der Workshop lädt dazu ein, die eigene Rolle als Lehrende:r oder Praxisanleiter:in neu zu denken – weg vom Wissensvermittler, hin zum Entwicklungscoach. Im Fokus stehen Lernkultur, Selbstreflexion und das Ermöglichen individueller Lernprozesse. Impulse, Übungen und Austausch fördern die Praxisnahme Umsetzung im Berufsalltag. 

Kongressprogramm 2025 Freitag, 26.09.2025 9.00 Uhr - 10.30 Uhr

Projekt Naht – Nachhaltigkeit und Planetary Health in der beruflichen Bildung

Workshop 

Referierende: Flavian Knoblauch, Nadja Körner, Hochschule Esslingen & Kristina Seidler-Rolf, Hochschule Bielefeld

Im Workshop erarbeiten Lehrende in der beruflichen Bildung der Gesundheitsfachberufe Ansätze zur Förderung von Future Skills wie Kreativität, kritischem Denken und adaptiver Lösungskompetenz hinsichtlich Nachhaltigkeit und Planetary Health bei ihren Lernenden. In der gemeinsamen Diskussion sollen Möglichkeiten herausgestellt werden, wie diese Ansätze in die berufliche Bildung integriert werden können. 

Kongressprogramm 2025 Freitag, 26.09.2025 9.00 Uhr - 10.30 Uhr

1 - 4 von 4 Artikel(n)
Als Favorit gespeichert

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.