Working out loud Healthcare - Ein innovatives Peer-Learning-Format zur Förderung von Future Skills in Gesundheitsberufen
PreContent
Referierende: Linda Fromme, Universitätsspital Zürich, Bettina Jung, Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., Constanze Zeller, Wetality & Prof. Dr. Julia Schorlemmer, FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Die Transformation des Gesundheitswesens erfordert neue Zukunftskompetenzen (Future Skills), um interdisziplinäre Zusammenarbeit, Wissensaustausch und resiliente Lernkulturen zu fördern. Das Konzept Working Out Loud (WOL) Healthcare bietet hierfür einen innovativen Ansatz: Es kombiniert Peer-Learning, Selbstorganisation und digitales Wissensmanagement, um Gesundheitsfachkräfte zu befähigen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und über Berufsgruppengrenzen und Hierarchien hinweg kollaborativ zu arbeiten. Damit trägt das Programm sowohl zur individuellen (Mikroebene) als auch zur Organisationsentwicklung (Mesoebene) bei.